Worin bestehen die Qualitätsaudits nach VDA 6.3 und QSB +?
Im Rahmen des APQP-Prozesses werden Prozessaudits durchgeführt, um ein neues Projekt oder einen neuen Prozess nach standardisierten Methoden zu qualifizieren. Die derzeit gängigsten Methoden sind Audits nach VDA 6.3 und der Spezifikation QSB+.
Die von SGP durchgeführte Auditdienstleistung besteht in der Überprüfung des Prozesses nach den oben genannten Vorgaben (VDA6.3, QSB+ oder einer anderen vom Kunden gewünschten Checkliste) durch einen erfahrenen Auditor. Das Ergebnis des Audits ist ein Bericht, der eine Zusammenfassung mit der Bewertung des Audits, die Bestätigung, dass die Anforderungen der Norm erfüllt wurden, und Informationen darüber, ob einer der Punkte der Norm nicht erfüllt wurde, enthält.
Warum lohnt es sich, uns zu beauftragen?
Unsere Auditoren sind in der Lage, Sie bei VDA 6.3-Audits zu unterstützen. In der Anfangsphase eines Projekts führt unser Team ein VDA 6.3-Audit durch, um das Potenzial zu analysieren.
Die Auditoren der SGP-Gruppe führen auch Audits nach dem QSB+-Verfahren durch, um Kunden zu unterstützen, die diesen Standard verwenden.
Vorteile der Beauftragung von Qualitätsaudits nach VDA 6.3 und QSB +
- Zeit- und Ressourcenersparnis für unsere Kunden
- professioneller Service
- Garantierte Konformität mit der Norm VDA 6.3. oder der Spezifikation QSB+
- erfahrene Auditoren
- schnelle Reaktionen
- unabhängige Prozessbetrachtung
Phasen der Serviceimplementierung
Bestellvorgang und Durchführung
Sie suchen Qualitätsexperten?
Hinterlassen Sie Kontaktinformationen in drei Schritten. Unsere Spezialisten werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.
Entdecken Sie unsere anderen Dienstleistungen
Unser Angebot
Dienstleistung CSL II
CSL 2 ist ein zusätzliches Verfahren, das der Kunde vom Lieferanten verlangt. Die Kontrolle durch ein externes Unternehmen garantiert eine Lieferung, die den festgelegten Qualitätsanforderungen entspricht.
Qualitätskontrolle
Auswahl fehlerhafter Bauteile in jeder Produktionsphase und in allen Projektphasen unter Verwendung wirksamer Qualitätsmethoden und -werkzeuge.
Reklamationsanalyse
Bei Mehrkomponentenbauteilen kann die Reklamationsanalyse schnell und effektiv das fehlerhafte Einzelteil identifizieren.
Reverse Engineering
Mit Hilfe von 3D-Scans und 2D-Dokumentation erstellen wir ein CAD-Modell des tatsächlichen Objekts, das die Reproduktion von nicht mehr erhältlichen Bauteilen und Unterbaugruppen ermöglicht. Präzise 3D-Wiedergabe spart Zeit und Ressourcen.
Referenzen unserer Kunden
Kundenmeinung